Aus der Tiefe
Mo. 28. September 2020, 19:00 Uhr
Konzertgespräch mit Prof. Dr. Ulrich Mahlert, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge
Aus der Tiefe ist ein uralter religiöser und existenzieller Topos, der auf Psalm 130 zurückgeht: Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir. Als Aufforderung zum Hören und Bekenntnis zur Hoffnung enthält De Profundis zugleich musikalische wie allgemein menschliche Aspekte, die von KomponistInnen vom Barock bis heute auf unterschiedlichste Weise verarbeitet worden sind.
In unserem Programm erstreckt sich die De Profundis-Thematik von Jean-Luc Darbellays eruptiver Vulkan-Komposition Dolmar über die brodelnde Energie seelischer Archetypen in Nicolaus A. Hubers neuem Klavierstück ALGOL bis zu den stimmlosen Rufen ohnmächtiger Menschen, denen die philippinische Komponistin Feliz Anne Reyes Macahis in out of the depths eine klagend-anklagende Stimme verleiht. Und aus den tiefsten Tönen von Fagott und Baßklarinette, die bis in die höchsten Registerlagen steigen, stimmt Wolfgang Motz in De Profundis einen Gesang der Sehnsucht und Hoffnung an, der in H. E. Frischknechts Quintett und im neuen Werk von Max E. Keller ein beredtes wie engagiertes Echo findet.
In unserem Programm erstreckt sich die De Profundis-Thematik von Jean-Luc Darbellays eruptiver Vulkan-Komposition Dolmar über die brodelnde Energie seelischer Archetypen in Nicolaus A. Hubers neuem Klavierstück ALGOL bis zu den stimmlosen Rufen ohnmächtiger Menschen, denen die philippinische Komponistin Feliz Anne Reyes Macahis in out of the depths eine klagend-anklagende Stimme verleiht. Und aus den tiefsten Tönen von Fagott und Baßklarinette, die bis in die höchsten Registerlagen steigen, stimmt Wolfgang Motz in De Profundis einen Gesang der Sehnsucht und Hoffnung an, der in H. E. Frischknechts Quintett und im neuen Werk von Max E. Keller ein beredtes wie engagiertes Echo findet.
Das Konzert ist bereits ausverkauft.
Jean-Luc
Darbellay
(*1946)
(*1946)
Dolmar (2000)
für Bassklarinette, Violoncello und Klavier
Nicolaus A.
Huber
(*1939)
(*1939)
ALGOL (2019)
Nachspiel zu „AION“ (1968/72)
Nachspiel zu „AION“ (1968/72)
für Klavier (mit Luftzeichnung und Maultrommel)
Wolfgang
Motz
(*1952)
(*1952)
De Profundis (2011)
für Fagott, Bassklarinette und große Trommel
Jean-Luc
Darbellay
(*1946)
(*1946)
BACH (2008, rev. 2012)
für Fagott solo
Feliz Anne Reyes
Macahis
(*1987)
(*1987)
out of the depths (2017)
für Klarinette, Fagott, Klavier und Violoncello
Hans Eugen
Frischknecht
(*1939)
(*1939)
Quintett (1999)
für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Max E.
Keller
(*1947)
(*1947)
stillstehen, aufsteigen, improvisieren (2020)
für Flöte, Klarinette/Bassklarinette, Fagott, Klavier, Violine, Violoncello
Kompositionsauftrag mit Unterstützung der Stadt Winterthur
UA
DE