Los cadadías

Mo. 28. November 2022, 21:05 Uhr
Deutschlandfunk im Radio und digital
Was sich in Europa als ereignisreiche Geschichte des Fortschritts darstellt, ist für Lateinamerika ein dunkler Zeit-Block von Fremdherrschaft und Ausbeutung. Noch immer sorgt das Echo des Kolonialismus für Instabilität und Abhängigkeit. Zugleich beanspruchen die Kulturen und Staaten Lateinamerikas im Weltgeschehen heute eigene Stimmen. Zu globalen Fragen der Gegenwart bringen sie unverzichtbares historisches Wissen mit ein. Das Forum neuer Musik geht davon aus, dass es nicht mehr ausreichend ist, zeitgenössische Kunst und Wissensproduktion aus Lateinamerika wie aus Europa allein aus eurozentrischer Sicht zu erfassen – es gilt vielmehr, Perspektiven „der anderen" wahrzunehmen, anzuerkennen. Doppelte Wahrnehmung ist folglich Thema und Werkzeug der diesjährigen Forums-Ausgabe. Dabei streifen wir verschiedene Welten und Generationen zeitgenössischen Komponierens in Chile, Kolumbien, Argentinien und Uruguay.

 

Keiko Murakami, Flöte
Alexander Ott, Oboe
Andrea Nagy, Klarinette
Wolfgang Rüdiger, Fagott
Delphine Gauthier-Guiche, Horn
Rudolf Mahni, Trompete
Antonio Jiménez-Marín, Posaune
Nicholas Reed, Schlagzeug
Alfonso Gómez, Klavier
Friedemann Treiber, Violine
Katharina Schmauder, Viola
Ellen Fallowfield, Violoncello
Lars-Olaf Schaper, Kontrabass


Rodolfo Acosta
(* 1970)

Octaedro (2021/2022)

für Oboe, Klarinette, Fagott, Violine, Viola, Violoncello, Schlagzeug und Klavier

DE
Coriún Aharonián
(1940 - 2017)

Los Cadadias (1980)

für Klarinette, Posaune, Cello und Klavier

José Manuel Serrano
(* 1982)

Hojas que arrebató un soplo frío (2013)

für Violoncello und Klavier

Juan Carlos Paz
(1897 – 1972)

Núcleos (1962/1964)

für Klavier

Natalia Solomonoff
(*1968)

Quema (2018)

für Oboe, Klarinette und Fagott

Maximiliano Soto Mayorga
(*1991)

Cyanotypien (2022)

für Ensemble

Mariano Etkin
(1943 - 2016)

La naturaleza de las cosas (2001)

für Klarinette, Posaune, Violoncello und Klavier

Vladimir Guicheff Bogacz
(* 1986)

encuentros casuales (2020)

für Ensemble
Kompositionsauftrag mit Unterstützung der Kunststiftung NRW

UA
powered by webEdition CMS